Charity-Literaturabend mit Barbara Auer, Jens Wawrczeck und der Autorin Anuschka Roshani als Deutschland-Premiere
Die Schauspielerin Barbara Auer, der Hörbuchsprecher Jens Wawrczeck und die Autorin Anuschka Roshani während der Truman Capote Lesung in Senden.
Die Präsidentin des SI Club Senden-Steverland Claudia Wulf und die Vizepräsidentin Gabi Rethmann bedanken sich für den wundervollen Abend.
Zu einem Literaturabend der Extraklasse hatten wir am Samstag den 29. März 2025 in die Steverhalle Senden eingeladen. Nach einem ausverkauften und umjubelten Auftritt in Zürich war es uns gelungen, die bekannte Schauspielerin Barbara Auer und den renommierten Hörspielsprecher Jens Wawrczeck sowie die Autorin Anuschka Roshani für diesen ganz besonderen literarischen und vor allem caritativen Abend zu gewinnen.
Im Mittelpunkt stand der amerikanische Schriftsteller Truman Capote, Autor des Bestsellers „Frühstück bei Tiffany“, dessen 100. Geburtstag sich 2024 jährte und der das Terzett zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung inspirierte.
Barbara Auer und Jens Wawrczeck, dessen Stimme vor allem durch die ???-Hörspielserie als Peter Shaw bekannt ist, lasen hochamüsante Geschichten des Starautors. Anuschka Roshani, Autorin des neu erschienenen Buchs „Truboy“ und Herausgeberin der Capote-Edition, erzählte von den Begegnungen des schillernden Schriftstellers mit den Reichen und Schönen New Yorks. Dabei ließen sie uns an ihrer Begeisterung für Werk und Person teilhaben: einem Autor, dessen außergewöhnliches Leben auch heute noch „larger than life“ erscheint.
Den Erlös der Veranstaltung spendeten wir dem Frauenhaus Dülmen und frauen e.V Coesfeld. Damit konnten wir die Arbeit der beiden Institutionen zugunsten bedürftiger oder gewalterfahrener Frauen unterstützen.
Wir bedanken uns besonders bei den Sponsoren, dem CineMotion Lüdinghausen, Tanja Funhoff vom Blütenwerk Seppenrade, ebenso wie Simone Kleffmann vom Bistro Zehn, die sich für das Catering verantwortlich zeichnet.
Heike König-Bölke, Referentin der Literaturkreise „Lese.ZEICHEN!“ Lüdinghausen/Dülmen, führte an diesem Abend durch die Veranstaltung.